Pfingstdampf bei der Selfkantbahn 2018

Wie jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltete die Selfkantbahn auch 2018 wieder ihr Pfingstdampf-Event, ein Treffen von Schienen- und Straßenoldtimern.

Besonders erwähnenswert ist, dass neben „normalen“ Kraftfahrzeugen auch historische Feuerwehrfahrzeuge, LKW und landwirtschaftliche Maschinen den Weg nach Schierwaldenrath finden:

 

Eine Fahrt von Schierwaldenrath nach Gangelt und zurück mit Höchstgeschwindigkeit 30 km/h gehört natürlich zum Programm:

Rangierarbeiten in Gangelt:

 

Begegnung von zwei Zügen Birgden:

 

Rangieren in Gillrath:

Wasser tanken in Stahe:

Zurück am Kleinbahnmuseum mit Lokwerkstatt und anschließend Einkehr in die sehr schön neu gestaltete Bahnhofsgaststätte mit Biergarten „Gleis 3„.

 

 

Abdij Rolduc und Flugplatz Aachen-Merzbrück

Das neue Jahr ist auch schon wieder 14 Tage alt und erstmals gab für kurze Zeit das sonnige Wetter Gelegenheit, die Oldtimer-Saison zu eröffnen.

Unsere Tour führte uns zum Kloster Rolduc, dem 900 Jahre alten  und größten Abteikomplex der Benelux-Staaten sowie einem der 100 schönsten UNESCO-Denkmäler der Niederlande.

 

Heute wird der Komplex multifunktional genutzt. Hotel, Konferenzzentrum, Restaurant (mit sehr schöner Außengastronomie im Sommer) und vieles mehr.  Auch das obligatorische Abteibier gibts noch zu kaufen – sechskommadreiprozentig!

Etikett Abdibier Rolduc
Ein gesunder Geist kann nicht leben in einem trockenen Körper

Die Abtei ist auch eine schöne Kulisse für Oldtimer-Fotos:

Anschließend machten wir noch einen kleinen Abstecher zum Flugplatz Aachen-Merzbrück, unter anderem Standort des ADAC-Rettungshubschraubers. Das schöne an diesem Flugplatz ist, dass man den Flugbetrieb aus nächster Nähe erleben kann.